Skip to content

Der römische Hafen von Kap Mede

Geschützt vor Stürmen des Bora-Windes war die Küste von Fažana in der Antike schon eine wahre Oase des Lebens.

Im 1. Jahrhundert befand sich hier eine maritime Villa mit Hafen, deren Überreste Ende des 19. Jahrhunderts gefunden wurden. Die Überreste des Hafens wurden 2017 entdeckt und 2021 von den Mitarbeitern des Archäologischen Museums Istriens untersucht. Bei der Recherche wurden verschiedene archäologische Objekte gefunden, die von der wirtschaftlichen Macht der Besitzer der Villa, aber auch des gesamten Gebietes in den ersten Jahrhunderten der römischen Herrschaft zeugen.

Im Meer ist ein hakenförmiger Wellenbrecher erhalten geblieben, der aus größeren Steinblöcken aus lokalem Kalkstein gebaut wurde, von denen einige bis zu 3,2 Meter lang sind. Die Breite des Wellenbrechers beträgt drei bis sechs Meter.

Aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels in der Vergangenheit liegt der Wellenbrecher heute in einer Tiefe von ein bis zwei Metern unter Wasser.

Der hakenförmige Wellenbrecher ist derzeit der einzige seiner Art in Istrien und der Grund für das gebrochene Aussehen war, den Hafen vor Winden zu schützen.

 

Fažana
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.