Skip to content

Spuren anderer sakraler Gebäude im Umkreis von Fažana

In den Jahren 1986 bis 1988 wurden an der Fundstätte Vela Boška in Valbandon unweit von Fažana die Fundamente einer einschiffigen frühmittelalterlichen, kleinen Kirche mit einer polygonalen Apsis erforscht. Die Kirche entstand auf den Resten einer antiken Siedlung ländlichen Typs (villa rustica). Die reiche Entdeckung vorromanischer, steinerner Einrichtungsgegenstände datiert vom Ende des 6. bis Ende des 10. Jahrhunderts.

Altartrennwand aus dem 8. Jahrhundert
In Valbandon auf dem Platz einer römischen Herrschaftsvilla wurde Ende des 6. Jahrhunderts eine frühchristliche Kapelle des Heiligen Pelegrinus mit polygonaler Apsis errichtet.
Innerhalb der Kapelle befand sich eine vorromanische Altartrennwand, deren dekorativen Steinelemente teilweise noch erhalten sind. Diese steinerne Trennwand ist mit charakteristischen Flechtreliefs des späten 8. Jahrhunderts verziert.
Wegen ihrer stilistischen Werte war die Altartrennwand Teil der repräsentativen Ausstellung “KROATEN – CHRISTENTUM, KULTUR, KUNST”, die im Jahr 1999 in der Galerie “Salone Sistino” im Vatikanischen Museum ausgestellt war.

Fažana
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.